Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's
Chemnitz – auf sie mit Gefühl!

Chemnitz – auf sie mit Gefühl!

Logo https://reportage.mdr.de/chemnitz-auf-sie-mit-gefuehl

CHEMNITZ - AUF SIE MIT GEFÜHL

Zum Anfang
Zum Anfang

LIEBE

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Die gibt’s auch käuflich. Im Stadtteil Sonnenberg besonders oft. Heda Bayer und ihr Theater Komplex haben dort selbst ein Bordell inszeniert. Und ihre Zuschauer mit ungewöhnlich viel Liebe konfrontiert.

Video öffnen

Zum Anfang
... kommt aus Tschechien, lebt seit 18 Jahren in Chemnitz. Gerade die wilden Ecken und Widersprüche haben sie nach Chemnitz gelockt. Mit dem Off-Theater Komplex bringt sie Wandlungen und Wallungen der Stadt auf die Bühne – und tourt mit ihrem internationalen Ensemble auch im Ausland.
Zum Anfang

ANGST

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Angst hat ganz verschiedene Gründe und viele Facetten. Angst vor Krieg und Gewalt war für Ali Fluchtursache. Und auch in Chemnitz hat er Angst, aber eine ganz andere: vor Vorurteilen. 

Video öffnen

Zum Anfang
... musste aus Afghanistan fliehen. Nach Freiberg und Rochlitz wohnt er nun in Chemnitz - und macht hier eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. 
Als es nach dem Mord an Daniel H. im Sommer 2018 in Chemnitz zu Demonstrationen und Auseinandersetzungen kam, wirkte die Stadt auf Ali ungewohnt still, wie im Auge eines Orkans. In dieser Zeit wurde auch Ali häufig angefeindet.
Trotzdem: In seiner neuen Heimat Chemnitz fühlt er sich wohl.
Zum Anfang

ZWEIFEL

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Gerade weil in Chemnitz vieles entspannter läuft als anderswo, hat Holm Krieger bei allem Zweifel auch viel Hoffnung, was die Zukunft von Chemnitz betrifft. Und er will sie mitgestalten, auch weiterhin. 

Video öffnen

Zum Anfang
... hat so ziemlich alles in Chemnitz schon erlebt und für die Stadt getan. Ob in einem Kulturzentrum, als Mitstreiter in der Bewerbung zur Kulturhauptstadt oder mittlerweile als Lehrer: Holm Krieger ist ein Macher. Doch er hat Zweifel, ob in einer Kultur des Nicht-einander-Zuhörens noch Zeit zum Differenzieren und zum Dialog bleibt.
Trotz allem Zweifel, Holm Krieger bleibt optimistisch, gerade auch weil vieles in Chemnitz mit weniger Ellenbogenmentalität als in anderen Großstädten funktioniert.   
Zum Anfang

ÜBERFORDERUNG

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Die Illustrationen der verschiedenen Gefühle stammen von der Grafikerin Stephanie Brittnacher. Sie lebt und arbeitet im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg. Ihre Inspirationen findet sie aber in der ganzen Stadt. Und hat für "Chemnitz - auf sie mit Gefühl!" gemeinsam mit Carsten Altmann wieder ganz neue Seiten von Chemnitz entdecken und illustrieren können. 
So auch bei Olfa Kanoun und dem Gefühl der Überforderung...

Audio öffnen

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Olfa Kanoun kennt Situationen, in denen sie sich überfordert gefühlt hat. Daraus hat sie Konsequenzen gezogen und gibt das an ihre Studentinnen und Studenten weiter.  

Video öffnen

Zum Anfang
... ist seit zwölf Jahren in Chemnitz Professorin für Mess- und Sensortechnik. Der gute Ruf der Universität lockte die gebürtige Tunesierin hier her, die Kompaktheit der Stadt und die Warmherzigkeit der Menschen haben Chemnitz für Olfa Kanoun zur Herzensstadt werden lassen. Trotzdem hat sie hier auch viele Situationen der Überforderung erlebt. Doch Geduld und ruhiges Miteinanderreden sind für Olfa Kanoun Wege, der Überforderung Herr zu werden. 
Zum Anfang

MOTIVATION

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Früher schaute Lucas Kertzsch gebannt Breakdance-Videos an, nun erlebt Breaking in Chemnitz hautnah, auf einem familiären aber hoch professionellen Level.
Das motiviert.

Video öffnen

Zum Anfang
Beim Breakdance hat Chemnitz einen echten Ruf. Das wusste auch Lucas, als er aus Frankenberg für ein Sportstudium nach Chemnitz kam. Seit acht Jahren trainiert er Breaking. Aber das Miteinander in seiner Chemnitzer Crew ist etwas Besonderes. Kleine und alte Hasen, Neulinge und Erfahrene trainieren sich hier gegenseitig. Dazu ein kreatives Umfeld – für Lucas Motivation pur.
Zum Anfang

FRUST

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Freimut Aurich musste unverschuldet den Untergang eines Industrie-Wahrzeichens erleben. Der Frust war groß, doch eine mutige Idee noch größer.

Video öffnen

Zum Anfang
Heute fährt Freimut Aurich als Rentner Schüler mit Behinderungen zur Schule. An die Firma versucht er heute nicht mehr so oft zu denken. Was in diesen Tagen schwer fallen könnte, stehen die Union-Werke vor dem Aus - wieder einmal. 
Zum Anfang

Credits

Zum Anfang
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden