Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Claus Georg Stabe Naechste Generation

Logo https://reportage.mdr.de/claus-georg-stabe-naechste-generation

Liebe zur Linie

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
In seinem zweiten Studienjahr an der Hochschule für Grafik und Buchkunst entdeckt er seine Liebe zur Linie, aber nicht in der Hochschule, sondern im Bus, in dem er sich mit Kritzeleien die Zeit vertreibt.

Audio öffnen

Zum Anfang
"Ich kann nicht genau bestimmen, wie Farbwirkungen sein werden, wenn Linien verschiedener Farben oder Dichten aufeinandertreffen. Es ergeben sich unter Umständen Farbmischungen oder Muster, die ich vorher nicht absehen konnte."
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Solo-Schau

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zur Eröffnung der Ausstellung kommt auch Neo Rauch, dessen Meisterschüler Claus war. In einem der Bilder sieht der einstige Professor etwas, das gar nicht da ist.

Video öffnen

Zum Anfang
"Die Ausstellung ist für mich der wichtigste Schritt in der Produktion. Hier sehe ich die Bilder zum ersten Mal in einem großen, neutralen Raum, schaffe eine Ordnung und überlege, welche Bilder ich überhaupt der Öffentlichkeit zeigen will."

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Galerist Torsten Reiter empfängt die staundenden Besucher, die meistens eine Frage quält:

Audio öffnen

Zum Anfang

Robinsonaden

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Kugelschreiber verbraucht Claus Stabe eimerweise. Aber was sagt das schon über Kunst?

Video öffnen

Zum Anfang
Sonnenuntergänge, Palmen, Kakadus und Kokosnüsse - die Motive in seinen Bildern erzählen von Aufbruch und Abenteuer.

"Das sind Robinsonaden, Inselerscheinungen. Für mich ist immer die Frage, wo kommen solche Geschichten her und vergleicht man die manchmal auch mit seinem eigenen Dasein: Die Entdeckung des Mediums, die Entdeckung des Neulandes?"
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Schlussstrich

"Ich versuche, jetzt wieder Zeit zu finden für die Malerei, dieses Medium, das vielleicht gegenteilig erscheint, aber eigentlich gar nicht so anders ist. Daraus werde ich auch neue Ideen für die Zeichnung holen."
Zum Anfang
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden