Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.
Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.
Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.
Freiheit '89: Damals war's - Spezial Jung, frei und grenzenlosBewegende Geschichten der Wendezeit
"Visafrei bis Hawaii" - Reisefreiheit war das Wort des Jahres 1989.
Wolfgang Lippert steigt in den Ikarus "Jugendtourist-Bus" und trifft Menschen mit bewegenden Geschichten, von der damals 18-jährigen Eisprinzessin aus Dresden bis zum heute weltbesten DJ aus Eisenhüttenstadt. Natürlich ist auch David Hasselhoff mit an Bord.
Gerrit
Crummenerl ist Oldtimer-Fan. In seiner beachtlichen Sammlung befindet sich auch ein waschechter Ikarus „Jugendtourist“-Bus. Damit ist er mit Wolfgang Lippert unterwegs durch Leipzig. Erinnerungen werden wach, als sie sich über die Wendezeit in der DDR und über die Sternfahrt nach
Budapest 30 Jahre später unterhalten.
Seit zehn Jahren gehört das Wandbild von fischerArt zu den meistfotografierten Motiven von Leipzig. Es erzählt in vibrierenden Farben von den Wünschen der Wende und der Sehnsucht nach Freiheit. Lippi hat den Künstler Michael Fischer-Art getroffen.
Die Gaststätte "Kollektiv" bietet eine Zeitreise, die auch noch gut schmeckt.Das Restaurant ist nicht nur im passenden DDR-Look eingerichtet, sondern bietet auch Jägerschnitzel, Kalten Hund und andere Spezialitäten aus DDR-Küchen an. Inhaber Chris Bärschneider erzählt Wolfgang Lippert, wie es dazu kam.
Die Anfänge des Musiktalents aus DresdenAndré Stade
Er ist wahrhaft ein Großer des deutschen Schlagers - ein absolutes musikalisches Talent. Doch seine Anfänge waren für den Autodidakten nicht immer einfach. Die Möglichkeiten zu DDR-Zeiten waren eingeschränkt und folgten einem starren Muster. Als die Wende kam, war André Stade 18 Jahre alt.
Evelyn Klaudt, früher Großmann, holte den letzten internationalen Titel für Jutta Müller und den SC
Karl-Marx-Stadt. Sie wurde Europameisterin in Leningrad. Das Outfit von damals hat sie noch immer. Inzwischen arbeitet sie als Trainerin am Eissportzentrum Oberstdorf.
Er ist heute der erfolgreichste deutsche DJ der Welt. Seine Wurzeln liegen in Eisenhüttenstadt, auch wenn es ihn schon bald nach Ostberlin verschlug. Dort begann schließlich auch seine Musikkarriere - als Underground-DJ der damaligen Szene.
Sven Fischer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Biathleten. Ein Markenzeichen des Thüringers war seine Ausrüstung. Er lief ohne Handschuhe, setzte stets ein altes Stocksystem ein und schoss als einziger Biathlet mit einem Suhler Unterlader. Von den Anfängen der Wendezeit bekommt er nicht viel mit, sein Leben ist bestimmt von Training und dem Abitur. Bis er eine unerwartete Diagnose bekommt.