MDR KULTUR - NÄCHSTE GENERATIONDie Stahlkünstlerin
Ein kalter Stoff wird zum Leben erweckt
"Ich möchte dem starren Material eine Lebendigkeit geben."
Der Kampf mit dem Material
"Jenes Leben im Stahl beansprucht einen Tribut, erfordert einen Kampf. Stahl setzt sich zur Wehr. Lässt sich nur unter Feuer und schweren Hämmern formen, fordert Kraft und Ausdauer. Es ist nicht verwunderlich, dass dem Stahl nur schwer gebrechliche und zarte Figuren zu entlocken sind. Stahl will seine Kraft, seine Härte in der dargestellten Form wiederfinden."
Metall als Leidenschaft
"Es macht für mich keinen Sinn, Skizzen zu machen, weil das Material, das Metall, eigentlich mitarbeitet."
Das Tier als Metapher
"Bei einem Tier ist die Charaktereigenschaft konzentrierter."
Skulptur und Raum
Kleinste Tiere überlebensgroß
Künstlerische Forschungsobjekte
Phlegmatiere
"Phlegmatismus ist eben nicht nur Gleichgültigkeit und Selbstsucht, es ist auch die Grundlage mit Bedacht Initiative zu zeigen."
Wenn die Figur fertig ist …
Auch interessant ...
Malerin Ellen Akimoto aus Leipzig
Farbenfroh und großformatig kommen Ellen Akimotos Kunstwerke daher und erzählen dabei humorvolle Geschichten aus dem Alltag.
Porzellandesignerin Lisa Keller aus Kahla
Beim Porzellanhersteller Kahla in Thüringen gestaltet die Senior Designerin die Tischkultur von morgen.
Kunstvermittler Viktor Sobek aus Leipzig
Wie Kunst Probleme lösen und zu einer Welt ohne Geld beitragen kann, zeigt der Leipziger Künstler Viktor Sobek.
Modedesignerin Julia Bosch aus Halle
Die Mode von Julia Bosch passt in keinen Schrank - aber da sollen ihre skurrilen Outfits auch gar nicht hin.
MDR KULTUR - Nächste Generation
Entdecken Sie die junge Kulturszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier gibt es alle Multimedia-Porträts im Überblick.