Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Der Aufstieg von RB Leipzig

Logo https://reportage.mdr.de/der-aufstieg-von-rb-leipzig

8. Mai 2016 - der Tag für die Geschichtsbücher


Der 8. Mai 2016 ist zu einem historischen Datum geworden: Nach 22 Jahren gibt es in Leipzig wieder Bundesliga-Fußball.

#tagfuerdiegeschichtsbuecher
Zum Anfang
Zum Anfang
Matchwinner am Matchday: Emil Forsberg! Der Schwede drückte die Kugel in der 52. Minute zum erlösenden 1:0 für RB Leipzig über die Linie. Die 42.559 Zuschauer im zum dritten Mal ausverkauften Stadion flippten aus.
Zum Anfang
Marcel Halstenberg brüllt seine Freude über das 2:0 förmlich heraus. KSC-Torwart René Vollath - er stammt aus der Nürnberger Jugend - hatte seine Finger im Spiel. Egal! In der 86. Minute stand fest: Leipzig hat wieder Erstliga-Fußball.
Zum Anfang
Zum Anfang
Aufsteigen kann ziemlich wehtun:
RBL-Cheftrainer Ralf Rangnick verletzte sich bei der Bierdusche. Bei der Flucht vor Davie Selke zog er sich eine Muskelverletzung zu.
Zum Anfang
"Gib mir ein R, gib mir B, gib mir ein L - wir singen RBL, RBL, RBL!" Mit Inbrunst schmettert Dominik Kaiser vor. Das ganze Stadion blickt auf ihn, die Fans schreien seine Buchstaben nach.
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
8. Mai 2016 - es wurde heftig und aufgeregt getwittert. Von RB-Spielern, der Konkurrenz und natürlich den Fans.

Wir haben das Bangen, das Jubeln, das Feiern und die Glückwünsche bei Twitter eingefangen und zu einem Video verarbeitet ...
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Die Köpfe des Erfolges

Zum Anfang


Er hat sein Meisterwerk mal wieder vollbracht: Aufstieg in die 1. Liga! Nicht zum ersten Mal. Hannover 96 (Saison 01/02) und die TSG Hoffenheim (07/08) führte der "Fußballprofessor" ins Oberhaus. Jetzt also auch RB Leipzig.

Im ersten Jahr als Trainer – zuvor war er seit 2012 "nur" Sportdirektor – gelang der große Wurf. Die Trainerbühne wird Rangnick nach dieser Saison verlassen. Ralph Hasenhüttl - ein guter Freund von Rangnick - übernimmt und wird erster RB-Trainer in der Bundesliga.
Zum Anfang

Das sagen die Spieler über Ralf Rangnick

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Der Erfolg ist bei Ralf Rangnick kein Zufall. Seit 1995 ist er im Trainergeschäft. Was klein in der Regionalliga mit Reutlingen begann, wurde schnell groß. In seiner Vita stehen 260 Spiele als Bundesliga-Trainer.

Er arbeitet akribisch, gilt als Perfektionist. Spieler wie Willi Orban, Marvin Compper oder Yussuf Poulsen kamen nur wegen ihm nach Leipzig.
Zum Anfang
Zum Anfang
Dominik Kaiser ist der verlängerte Arm von Ralf Rangnick auf dem Spielfeld.

Man könnte auch sagen: Klein (1,71 m), aber oho! Der Kapitän ist der Mann der ruhenden Bälle. Ein Spezialist für Ecken und Freistöße. Und auch wenn es um Elfmeter geht, ist er erste Wahl: Zwei hat er in dieser Saison versenkt.


Zum Anfang
Dominik Kaiser ist genauso lange in Leipzig wie Ralf Rangnick (seit Juli 2012). In den vier Jahren feierte er drei Aufstiege, zwei davon mit Timo Röttger, der nach dem Erklimmen der 2. Liga (2014) aussortiert wurde. Kaiser blieb und marschierte von der Regionalliga bis hinauf in Liga eins.

Ist der Sprung in die Bundesliga für den 27-Jährigen eine Nummer zu groß?


Zum Anfang

Wohl kaum. Kaiser kennt die Bundesliga. Zehn Spiele hat er für die TSG Hoffenheim in der Saison 2011/12 bestritten. Gegen den bulligen Ronny von Hertha BSC zieht er hier zwar den Kürzeren, doch Kaiser ist gewachsen. Mental. Er hat das Zeug, auch in der Bundesliga die Fäden im Mittelfeld zu ziehen.





Zum Anfang



Zum Anfang

Dominik Kaiser im Kreuzverhör

Hund oder Katze, Mathe oder Deutsch, Helene Fischer oder Sido? Dominik Kaiser im "Verhör".

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Er hat die meiste Bundesliga-Erfahrung aller RB-Profis.

Zahlen gefällig?

+++ 168 Bundesliga-Spiele +++ 6 Tore +++ 9 Torvorlagen +++ 24 Gelbe Karten +++  1 x Gelb/Rot +++ 1 x Rot +++

2365 Minuten brauchte Compper im Schnitt für ein Tor in der Bundesliga. Aber Tore schießen sollen ja andere. Er soll Treffer verhindern …



Zum Anfang
                  ... zum Beispiel gegen Torphantom
                   Thomas Müller vom FC Bayern.

                    Am 1. Oktober 2011 glänzte
                   Compper mit Hoffenheim beim
                   0:0 gegen den Rekordmeister.

Er weiß, was die jungen Rasenballer erwartet ...
Zum Anfang

Was erwartet RB in der Bundesliga?

Marvin Compper liefert einen Vorgeschmack.

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
… war Compper mit drei Treffern der torgefährlichste Abwehrspieler bei RB Leipzig.


Alter: 30
Größe: 1,85 m
Bei RB seit 1. Juli 2014
Rückennummer: 33
Länderspiele: 1
Bundesligaspiele: 168
Aufstiege in die Bundesliga: 2
(2007/08 mit Hoffenheim, 2015/16 mit RB)

Zum Anfang
Zum Anfang
Emil: "Wer ist denn das jetzt?"
Yussuf: "Der Cheftrainer!"

So könnte sich der erste Dialog zwischen den beiden Skandinaviern in Leipzig angehört haben.

Emil Forsberg kam im Winter 2015 zu RB und hatte dank des Dänen Yussuf Poulsen einen leichten Start. Trotzdem stotterte zu Beginn der Tor-Motor. Forsberg zündete erst in dieser Saison: Acht Treffer und sieben Vorlagen gehen auf sein Konto. 30 Mal stand er in der Startelf. Nur zwei Spiele verpasste der Schwede.
Zum Anfang
In der Luft sieht man ihn selten, am Boden fühlt er sich wohler: Emil Forsberg ist der Dribbelstar im Mittelfeld bei RB. Auf engstem Raum tanzt der Schwede seine Gegenspieler aus.

Visitenkarte
Alter: 24
Größe: 1,79 m
Bei RB seit 7.1.2015
Rückennummer: 10  
Länderspiele: 14 für Schweden
Bundesliga-Spiele: 0
Größte Erfolge: Aufstieg in die BL mit RB und erfolgreiche EM-Quali              



Zum Anfang
Wenn er den Turbo zündet, sehen die Gegenspieler meist nur die Rücklichter: Yussuf Poulsen ist wie eine Gazelle auf dem Platz. Schnell und drahtig. Sieben Tore hat er erzielt, fünf Treffer aufgelegt und sieben (!) Gelbe Karten kassiert.

Er sagt selbst über sich:
 "
Ein Emil Forsberg am Ball werde ich aber nie."

Visitenkarte
Alter: 21
Größe: 1,93 m
Bei RB seit 1.7.2013
Rückennummer: 9
Länderspiele: 13
Bundesliga-Spiele: 0
Größter Erfolg: Bundesliga-Aufstieg mit RB

Zum Anfang
Poulsen und Forsberg standen nach der Winterpause - mit einer Ausnahme (Sperre von Poulsen gegen 1860 München) - immer zusammen in der Startelf. Sie erzielten gemeinsam 15 Tore für RB und sind (meist) ein Herz und eine Seele.

Nur beim Thema FRAUEN gehen die Meinungen auseinander. Wo wachsen sie denn nun, die schönsten?






Zum Anfang

Unstimmigkeiten bei der Frauenwahl...

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Der Saisonverlauf

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Die Fans



Mehr als eine halbe Million Fans - genau 500.493 Zuschauer - waren bei den 17 Heimspielen in dieser Saison dabei.

Zum Anfang
Ich bin damit einverstanden, dass mir Diagramme von Datawrapper angezeigt werden. Mehr Informationen
Ansicht vergrößern bzw. verkleinern

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Mit jeder Spieklasse stieg das Interesse. Der Dauerkartenverkauf boomt.
Zum Anfang
Ich bin damit einverstanden, dass mir Diagramme von Datawrapper angezeigt werden. Mehr Informationen
Ansicht vergrößern bzw. verkleinern

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Sechs Mal kamen mehr als 30.000 Fans ins Stadion.
Zum Anfang
Ich bin damit einverstanden, dass mir Diagramme von Datawrapper angezeigt werden. Mehr Informationen
Ansicht vergrößern bzw. verkleinern

Um externe Dienste auszuschalten, hier Einstellungen ändern.

Die meisten RB-Leipzig-Anhänger machten sich auf den Weg nach Nürnberg, Hamburg und München.
Zum Anfang
Zum Anfang
Alter? 35
RB-Fan seit? 2009
Wohnort? Leipzig
Fanclub? Bennewitz
Dauerkarte? ja
Wo im Stadion? Sektor B, auf dem Podest
Spiele pro Saison? 29
Davon auswärts? 11
Lieblings-Fangesang? "Vorwärts Rasenball"


Zum Anfang
Alter? 22
RB-Fan seit? 2012
Wohnort? Dresden
Fanclub? Noch nicht
Dauerkarte? leider nicht
Wo im Stadion?  Sektor A, Block 12
Spiele pro Saison? 14 Spiele
Davon auswärts? 2
Lieblings-Fangesang?
"Wir sind Schweine, rote Bullenschweine."









Zum Anfang
Alter? 21 bis 48
RB-Fans seit? 2009
Wohnort? Berlin
Fanclubmitglieder? 11
Dauerkarte? ja, 5 von 11
Wo im RB-Stadion? Sektor B wie Berlin (Block 29)
Spiele pro Saison? 29
Davon auswärts?  12
Lieblings-Fangesang?
"Vorwärts vorwärts/ RasenBallsport Leipzig/
Du bist mein Verein/
Sachsens Nummer eins/
Ja so wird es immer sein."







Zum Anfang
Alter?  42
RB-Fan seit?  2011
Wohnort?  Leipzig
Fanclub?  Bulls Club
Dauerkarte?  ja
Wo im Stadion? 
Spiele pro Saison?  20
Davon auswärts?  2-3
Lieblings-Fangesang?
"Wir sind Leipzig, Rasenballsport Leipzig"



Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Expertenmeinungen

Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Wer steigt WIRKLICH auf?

Unsere komplett subjektive Prognose: Wer bleibt, wer geht?
Einfach weiterblättern!



Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang

Perlen zum Schluss

Es wird viele Höhepunkte geben. Die Duelle gegen den FC Bayern München werden der Knaller - nicht nur für den Ex-Leipziger Joshua Kimmich.

Zum Anfang

Poulsens richtiger Riecher

Er hat es längst gewusst ...

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Den Aufstieg vor zwei Jahren in die 2. Bundesliga hat RB Leipzig auf der Festwiese vor dem Stadion gefeiert. Diesmal dürfen sich die Aufstiegshelden auf dem Marktplatz bejubeln lassen. Nur der Rathaus-Balkon darf aus statischen Gründen nicht erklommen werden ...

#leipzigfeiert
Zum Anfang
Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden
Schließen
Übersicht
Nach links scrollen Nach rechts scrollen