MDR KULTUR - GENERATIONCalifornia Dreamin' in Leipzig
Ellen Akimoto ist 1988 in Westlake Village in Kalifornien geboren.
Nach Leipzig kam sie für ihr Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst.
Angekommen in Leipzig
"Leipzig hat schon eine besondere Atmosphäre, man kann die Geschichte hier so spüren; das macht es für mich sehr interessant"
Subtile Lässigkeit vs. German ErnsthaftigkeitKulturelle Reibungspunkte
Über den unterschiedlichen Humor in der Heimat USA und in Deutschland.
"Man muss nur noch anfangen."Offspace
Leipzig bietet mit seinen vielen leeren Gebäuden und Flächen eine gute Ausgangssituation für Künstler und Kulturschaffende.
Atelier
"Ich bin in keiner Galerie, man muss mich in meinem Atelier besuchen, wenn man meine Bilder sehen möchte"
Ariel Pink, Tocotronic und Chelsea WolfMusik
„Das war auch ein Grund, weshalb ich mein Atelier nicht mehr teilen wollte. Ich höre laut Musik beim Arbeiten und singe laut mit. Ich will auch mal ausrasten. Das klingt jetzt blöd, aber man muss kompromisslos sein beim Malen.“
Freude an der Farbe
Inspiration
Perspektive
Eine komisch absurde Räumlichkeitüber die Entstehung des Bildes "Birthday"
Problembilder
"Manche Bilder sind problematisch, die muss ich dann zwischendurch wegstellen; an denen arbeite ich dann ungefähr ein halbes, manchmal auch ein ganzes Jahr"
Geschenkte Farben
Maltechnik
"Ich mag es eher, wenn die Farben etwas matter sind und nicht so sehr glänzen. Deswegen mische ich immer ein bisschen Wachs unter die Farben. Ein Trick, den ich an der HGB gelernt habe"
Ellen Akimotos Bilder sind humorvoll und hintergründig
Die Leipziger Künstlerin Annette Schröter ist Professorin an der HGB. Ellen Akimoto gehört zu ihren Meisterschülern.
Markt und Erfolgsind kein Maßstab für Qualität.
"Eine wichtige Lektion, die ich von meiner Professorin Annette Schröter gelernt habe:
Wenn etwas mal nicht klappt, heißt das nicht, dass deine Kunst schlecht ist."
Wer am Ende erfolgreich wird, entscheidet unbarmherzigdie Zeit
Kunstzirkus
"Ich bin ein sehr sozialer Mensch, aber dass ich mich ständig als Künstlerin verkaufen muss, das nervt mich schon ein bisschen."
Am Ende gibt es keine RegelnÜber den Unterschied der Selbstvermarktung in den USA und Deutschland
Bilder für die Ewigkeit
"Mein Ego würde es schon gut finden, wenn Leute meine Bilder noch in 200 Jahren gut finden würden. Aber ich beschäftige mich nicht wirklich damit. Ich male einfach die Bilder, die ich malen will."
Auch noch interessant...
MDR KULTUR - NÄCHSTE GENERATION
Alle Multimedia-Porträts im Überblick...
Lieben Sie Kunst?
MDR KULTUR empfiehlt Ihnen sehenswerte Ausstellungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Die HGB in Leipzig bringt spannenden, künstlerischen Nachwuchs hervor und zieht auch Studenten aus anderen Teilen Deutschlands und dem Ausland an.