MDR KULTUR - NÄCHSTE GENERATIONDie Seele des FilmsDie Filmkomponistin
Die Kunst im Fernseher
"Ich habe mich schon früh für Musik im Film begeistert. Da ich aus einer wenig kulturell interessierten Familie komme, war der Fernseher das einzige, wo ich Kunst sehen konnte. Und als ich dann bei dem Film "Vier Minuten" im Abspann den Namen Annette Focks las, war ich komplett baff – eine Frau als Komponistin! Ab da hatte ich den Gedanken: Filmkomponistin wäre auch etwas für mich."
Digitales Dirigieren
So komponieren wie Hans Zimmer
Die Figuren fühlen
Franziskas Musik bringt die Bilder auf den Punkt
"Franziskas Musik hat es geschafft, die Bilder auf den Punkt zu bringen. Und sie hat den verschiedenen Figuren – Picasso, Kennedy und Hemingway – einen ganz eigenen Charakter verliehen. Das hat mich sehr begeistert."
Frauen als Filmkomponistinnen…
Ausgezeichnet
"Danach kamen wirklich viele Projektanfragen rein und ich konnte mir gut aussuchen, was ich mache. Der Preis hat mir sehr geholfen, meine Karriere zu starten."
Farewell Yellow Sea
Film und Musik vereint
Diener des Films
"Wir sind Diener des Films. Die Musik ist eine Textur, die zum Film dazukommt. Es geht nicht darum, zu zeigen, wie toll die Musik ist. Was der Film braucht, das muss die Musik unterstützen."
"Filmmusik ist die Seele des Films"
Das feine, gemeine Unbewusste
Die Welt ein bisschen besser machen
Auch interessant...
Die Spieledesignerin Jana Reinhardt
Verrückte Figuren bewegen sich durch atmosphärische Welten: Jana Reinhardt entwickelt Spiele jenseits des Massengeschmacks.
Der Videokünstler Jakub Šimčik
Die Installationen des Leipziger Künstlers Jakub Šimčik verbinden psychische, historische und aktuelle politische Themen.
Die Schriftstellerin Ronya Othmann
Die Leipziger Autorin Ronya Othman schreibt Texte, die zutiefst persönlich und zugleich überaus politisch sind.
MDR KULTUR - Nächste Generation
Entdecken Sie die junge Kulturszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - alle Multimedia-Porträts im Überblick.