Gunther Emmerlich - eine Legende wird 75
Opernsänger, Entertainer, Autor - Gunther Emmerlich hat viele Talente. Am 18. September feiert der Wahl-Dresdner seinen 75. Geburtstag. Mit uns blickt er auf sein bewegtes Leben zurück.
In Weimar studiert Gunther Emmerlich Operngesang an der Franz-Liszt-Hochschule. Er entdeckt dort aber auch seine Leidenschaft für Jazz, Swing und Dixie. Das erste Engagement nach dem Studium führt ihn 1972 nach Dresden.
Emmerlich und Dresden - das ist eine Liebesbeziehung. In seiner Wahlheimat trifft er auch Wolfgang Stumph, der bis heute einer seiner besten Freunde ist.
Die "Villa Maria" in Dresden: Das Haus im schönen Stadtteil Oberloschwitz wird später der Familiensitz der Emmerlichs. Zuvor jedoch lernt Gunther Emmerlich hier seine spätere Frau lieben. Die beiden kennen sich schon aus Studien-Zeiten.
In Dresden gerät Emmerlich ins Visier der Stasi. Wegen einer Schlägerei mit einem Polizisten Mitte der 70er-Jahre darf Emmerlich nicht in den Westen reisen. Die Stasi setzte 36 IMs auf ihn an. Erst nach seiner Hochzeit und der Geburt des Sohnes ließ der Geheimdienst die Zügel etwas lockerer.
"Mein Beruf bringt es mit sich, dass ich viel reisen muss", sagt Gunther Emmerlich. Vor allem als er wieder im Fernsehen auftreten darf, ist er viel unterwegs. Seine Kinder Karoline und Johannes (Bild) mussten sich daran erst gewöhnen.
1987 übernimmt Gunther Emmerlich die Moderatorin der Sendung "Showkolade" im DDR-Fernsehen. Immer wieder nutzt er seine Auftritte auch für politische Statements. Legendär sein Sketch mit Helga Hahnemann aus dem Jahr 1989.
Nach der Wende wird Emmerlich ein gesamtdeutscher Publikumsliebling. Beliebt ist vor allem seine Sendung "Zauberhafte Heimat".
Und heute? An über 100 Tagen pro Jahr ist Emmerlich unterwegs - mit seiner Band oder allein. Lesungen, musikalische Abende, Moderationen. Auch mit 75 Jahren ist er noch ratlos, neugierig und offen für Neues...
Am 18. September wird Gunther Emmerlich 75 Jahre alt. Sein Wunsch: ein großer Tisch in seinem Haus, an dem seine ganze Familie Platz findet. Man wünscht ihm so sehr, dass das geschehen möge an dem Tag.