Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

100. Geburtstag von Frank Sinatra

Logo https://reportage.mdr.de/hundertster_geburtstag_frank_sinatra

100. Geburtstag von Frank Sinatra

Frank Sinatra
war auf der
Bühne stilprägend.
An ihm müssen sich
Entertainer noch heute
messen lassen.
Zum Anfang

12. Dezember 1915 - Frank Sinatra geboren

Mit seinem Gesang und seinen Shows prägte er das Showbusiness des vorigen Jahrhunderts - und strahlt noch bis heute.

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Als Kind war Frank Sinatra ein
Wonneproppen mit offensichtlich
guten musikalischen Genen. Geboren
wurde er am 12. Dezember 1915
in Hoboken, New Jersey.

Audio öffnen

Zum Anfang

Sinatra-Biographie: "The Chairman"

Im Oktober erschien der zweite Teil der Sinatra-Chronik von James Kaplan. Georg Schwarte stellt "The Chairman" vor.

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Seine Eltern: der aus Palermo in Sizilien stammende Boxer Anthony Martin Sinatra (1894–1969) und die Mutter Natalie Dolly Sinatra (1896-1977), die aus Lumarzo bei Genua in die USA ausgewandert war.

Audio öffnen

Zum Anfang
Frank Sinatra mit seiner ersten Frau und Jugendliebe Nancy Barbato sowie Tochter Nancy im Jahr 1943. Zwei weitere Kinder folgten.
Zum Anfang
Frank Sinatra blieb nicht bei seiner ersten Ehefrau. Er hatte zahlreiche Lieben und Affären. 1966 heiratete er Mia Farrow in Las Vegas. Die kinderlose Ehe wurde jedoch bereits 1968 geschieden.
Zum Anfang


















Mitglieder des legendären "Rat Packs": Frank Sinatra mit seinen Kollegen Sammy Davis jr. und Dean Martin (vlnr.). Die Truppe aus Musikern und Showmastern trat in Las Vegas auf und drehte auch Filme.
Zum Anfang
Frankies Tochter Nancy Sinatra trat in die musikalischen Fußstapfen ihres Vaters. Mit "These Boots are Made for Walkin'" und anderen Songs hatte sie internationalen Erfolg.
Zum Anfang
Für seine Rolle
als Soldat
"Maggio" in dem
Antikriegsfilm
"Verdammt in
alle Ewigkeit"
erhielt Frank
Sinatra 1954
einen Oscar".
Zum Anfang

Sinatra - An American Icon

Es gibt eine neue Sinatra-Ausstellung in Los Angeles, Nicole Markwald hat sie besucht.

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten









Enge Bande: Sinatra hatte im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 1960 John F. Kennedys offizielles Wahlkampflied "High Hopes" gesungen.

Audio öffnen

Zum Anfang

His Life and his Times - Frank Sinatra auf DVD

Eine Zusammenfassung des musikalischen Idols der Weltkriegsgeneration, erschienen bei Warner Music Vision, vorgestellt von Stefan Maelck.

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Immer wieder wurden
Frank Sinatra
Verbindungen zur
Mafia nachgesagt,
welche aber
letztlich nie
nachgewiesen
werden konnten

Audio öffnen

Zum Anfang











Über alle Grenzen beliebt: Frank Sinatra und die Gattin des sowjetischen Ministerpräsidenten Nikita Chruschtschow, Nina Chruschtschow.
Zum Anfang
















Sinatra wurde von der Frauenwelt unglaublich umschwärmt. Und er war kein Kostverächter.
Zum Anfang

Cicero Sings Sinatra

Der deutsche Sänger Roger Cicero über das Making of seines neuen Sinatra-Tribute-Albums "Cicero Sings Sinatra".

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten










Sinatras Musik begeistert und inspririert bis heute. Zahlreiche berühmte Musiker sangen seine Songs, so Nicole Kidman und Robbie Williams den Titel "Somethin’ Stupid".

Audio öffnen

Zum Anfang

"My Way"-Collage

Von Nina Hagen bis Roger Cicero, alle verehren den großen Entertainer bis heute. Hier sind einige mit ihrer Version von Sinatras "My Way".

0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Frank Sinatra, der Meister der Coolness, starb am 14. Mai 1998 in Los Angeles an einem Herzinfakt.

Audio öffnen

Zum Anfang

Der Biograf Johannes Kunz ("Frank Sinatra und seine Zeit") spricht über Sinatras Karriere, seine Verbindungen zur Mafia, seinen Perfektionismus, sein Politikinteresse und seine Frauen

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden