Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Kaisermania 2014

Logo https://reportage.mdr.de/kaisermania

Beginn der Kaisermana

Roland Kaiser und Dresden haben ein ganz besonderes Verhältnis. Aus der "Affäre" ist eine Liebesbeziehung geworden. Seit über zehn Jahren pilgern die Menschen zum Elbufer und feiern die Kaisermania. 



















Zum Anfang





Ausverkauft!

Kaisermania, das sind
drei Abende Roland Kaiser
pur, Hit auf Hit, drei volle
Stunden – und jeder Abend
ausverkauft! Insgesamt
36.000 Menschen konnten
eine Karte ergattern. Doch
es sind viele tausende mehr,
die sich um das Kaisermania-Gelände versammeln, die Carolabrücke bevölkern
oder auf den Elbwiesen picknicken! Sie
alle eint der Versuch, einen Fetzen seiner Musik zu erhaschen.


Zum Anfang

Mike aus Hamburg

Der Hamburger besuchte 1974 sein erstes Roland-Kaiser-Konzert - als Einjähriger. Bei der Kaisermania ist er von Anfang an dabei. 


0:00
/
0:00
Video jetzt starten
                   



















Video öffnen

Zum Anfang

Roland Kaiser und Dresden













MDR-Moderatorin Kim Fisher hat sich mit Roland Kaiser im Vorfeld auf Sylt getroffen und mit ihm über Dresden gesprochen. Woher kommt diese besondere Beziehung zu der sächsischen Landeshauptstadt? 


Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Nur eine Affäre sollte es werden,
ein Spiel der Sinne zwischen dir und mir.
Doch die Affäre wurde zur Liebe,
meine Gedanken gehören dir. 

Dresden du Unbesiegte,
Dresden du heiss Geliebte. 


Mit "Affäre" hat Roland Kaiser eine Hymne für seine Lieblingsstadt geschrieben. Zum Anhören und Anschauen auf die nächste Seite scrollen oder klicken.






 







Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Roland Kaiser und der Osten












Angela aus Dresden
war von Anfang an bei den Konzerten in ihrer Heimatstadt dabei. Sie kennt Roland Kaiser noch von früher ... 

Zum Anfang

Angela aus Dresden

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Die Liaison des Ostens mit Roland Kaiser begann bereits 1987. Zur 750-Jahr-Feier Berlins durfte er für drei Konzerte im Friedrichstadtpalast auftreten. 

Auch damals waren die Konzerte ausverkauft. Karten konnte man nur durch Beziehungen bekommen.



Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Partystimmung bei der Kaisermania

Aber "Louder Than Hell" können
auch die Fans in Dresden -
vor allem singen. Denn um
Singen und Feiern geht es
bei der Kaisermania.

Grüße an alle Metal-Fans beim Wacken Open Air und Glückwunsch zum 25-Jährigen. Hier geht's zum Special des NDR [KLICK! 











Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Audio jetzt starten
Bei der Kaisermania singen und tanzen junge Menschen, die nicht mit Roland Kaiser groß geworden sind. Vermutlich noch nicht mal geboren waren, als die Songs das erste Mal gespielt wurden. 

Warum das Phänomen Kaisermania funktioniert, versucht Roland Kaiser im Interview bei MDR 1 Radio Sachsen zu erklären.






Audio öffnen

Zum Anfang

Und wie war's?

Was sagen die Dresdner zur Kaisermania?

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Zum Anfang

Mike aus Hamburg

" ... ich glaub er wird auf der Bühne sterben, aber das dauert noch ganz, ganz lange ..." 

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Bis zum nächsten Mal ...

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden
Schließen
Übersicht
Nach links scrollen
Kapitel 1 Beginn der Kaisermana

Nur eine Affäre ...

Mike aus Hamburg

Kapitel 2 Roland Kaiser und Dresden

Affäre

Kapitel 3 Roland Kaiser und der Osten

Angela aus Dresden

Der Kaiser in der DDR

Kapitel 4 Partystimmung bei der Kaisermania

Nein, das ist nicht Wacken ...

Kaisermania

Kapitel 6 Bis zum nächsten Mal ...

Nach rechts scrollen