Intro
Zum AnfangLEISTUNGS-Empfinden
Fakt ist: Wir sind davon überzeugt.
LeistungsdruckZwischen Verzweiflung und Selbstbewusstsein
von Lisa Kettwig
MDR SPUTNIK
Der Stress von heute
STRESSDer Trampelpfad in unserem Gehirn
Der Neurologe Dr. Erik Strauß weiß, was das mit deinem Gehirn macht ...
Wenn der Körper streikt
Grenzen testen, Grenzen überschreitenEin schmaler Grat
Das knallharte Pensum, der wenige Schlaf - wie lange ihr Körper beides aushält, ist eine andere Frage.
Der Leistungsschwimmer
Da liegt eine Vermutung nahe...
Druck von außen
... zu viel Druck durchs Elternhaus?!
"Wenn einem das Schwimmen in die Wiege gelegt wird......dann entscheidet man sich auch dafür!"
Tonis Mutter, Cornelia Embacher, wurde 1980 Olympia-Zweite in Moskau. Tonis Vater, Frank Embacher, ist Bundesstützpunkttrainer und Trainer von Paul Biedermann; Weltmeistertrainer also. Für Toni bedeutete das keinen zusätzlichen Druck, wie er sagt. Im Gegenteil:
Vorbilder ohne Druck
Vorbilder sind Mutter und Oma trotzdem - oder gerade deswegen.
FREUNDE Alles, außer entspannend?!
Unsere Freizeit ist mittlerweile alles andere als entspannend. Soziale Netzwerke, Handys und Laptops sind Pflicht. Damit eine Menge Kontakte pflegen: für viele von uns Realität - und ein weiterer Stressfaktor. Das meinen zumindest Experten:
"MEINE FREUNDE SIND BEIDES ...... super wichtig und anstrengend!"
Druck, der erdrückt
Die SUCHTNACH ENTSPANNUNG
Der tägliche Kaffee als Ersatz für Schlaf und frische Luft reicht nicht mehr, um klar zu kommen. Vom Rauchen mal ganz abgesehen.
Matthias Rost von der Drogen- und Suchtberatung "Drahtseil" erlebt noch ganz andere Abhängigkeiten, die durch Leistungsdruck entstehen.
Der Weg in die Sackgasse
Es ist der Moment, der uns die eigenen Grenzen aufzeigt.
TONIGescheitert?
Für Toni kam der Moment 2012. Damals gab's die zweite - seine eine letzte realistische - Möglichkeit, sich für Olympia zu qualifizieren. Das langersehnte Ziel, auf das der Spitzensportler acht Jahre lang hintrainiert hatte.
Bis dahin hoch motiviert und in der Lage, dem Druck standzuhalten. Denn da gab es immer einen motivierenden Gedanken im Hinterkopf:
JOSIEDer emotionale Druck
Josie weiß, was das bedeutet. Sie musste lernen, sich von dem unaufhaltsamen Tod ihrer Patienten zu distanzieren. Patienten, die noch jünger und sogar noch lebensbejahender waren als sie selbst.
H A N N A Ein Neuanfang beginnt mit einem Ende
Heute sagt sie: Das war das einzig Richtige.
Folgen durch Stress
Denn wenn wir uns und unseren Körper nicht ernstnehmen, immer weitermachen - obwohl die Grenze längst überschritten ist - hat das sowohl psychische als auch physische Folgen.
Einfach mal Druck ablassen!
Ohne Druck in Richtung Zukunft
Hanna hat sich nach langem Grübeln bewusst dafür entschieden, ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin zu beenden. Weil sie sich Zeit für sich genommen hat, musste sie eine Klasse wiederholen - und das "ist auch gut so", sagt sie - mutig und selbstkritisch.
Toni hat mittlerweile dem Schwimmsport den Rücken gekehrt. Seit Januar heißt sein erklärtes Ziel: Den Triathlon in Brandenburg professionalisieren. Dazu zählt für den ehemaligen Spitzensportler vor allem, jungen Talenten unnötig negativen Druck zu nehmen.
Josie möchte es allen zeigen und sogar noch ein Medizinstudium draufsetzen. Weil sie weiß, dass es das Richtige für sie ist. Was sie besonders motiviert, sind die Menschen, die ihr zeigen, dass sie alles, nur nicht fehl am Platze ist.
Der Weg raus aus dem StressDer Weg zu sich selbst!
Lieber einen Schritt zurück, als zehn in die falsche Richtung.
Gönn dir!
B O N U S M A T E R I A L Echte Entspannungstipps
Frei nach dem Motto: Stressiger Alltag, ab in die Tonne!