Nächste Generation Lisa Kohl
MDR KULTUR - NÄCHSTE GENERATION Wenn Kunst auf Grenzen trifft
"The Line"
Gedanken dahinter
"Bei meiner Installation 'The Line' hat das Repetitive der Meereswellen etwas beruhigendes, meditatives. Der Betrachter wird so mit den Begriffen Macht, Göttlichkeit und Überwachung konfrontiert."
"Ich weiß, dass ich in diesen Situationen privilegiert bin. Ich frage mich deswegen immer wieder: Wie gehe ich mit der Kamera im öffentlichen Raum um? Wie gehe ich auf Menschen zu? Und wie finde ich eine Form der Augenhöhe, wo es zu einem Austausch kommt?"
"Ausgangspunkt war, dass ich in Los Angeles Parallelwelten gesehen habe, die wie Kontrastbilder aufeinander stoßen: Einerseits sieht man Hollywood, wo die Reichen über den Teppich laufen. Und andererseits sieht man Orte, teilweise sehr touristische Orte, wo Obdachlosigkeit sehr präsent ist."
Schrecklich schön?
Die Reise geht weiter
Auch interessant ...
Website von Lisa Kohl
Verschiedene Arbeiten der Künstlerin können hier angeschaut werden, außerdem finden Sie einen ausführlichen Lebenslauf und eine Übersicht vergangener Ausstellungen.
Ronya Othmann - Geschichten aus zwei Welten
Ronya Othmann schreibt Texte, die zutiefst persönlich und gleichzeitig überaus politisch sind. In Geschichten und Gedichten bearbeitet die Tochter eines kurdisch-jesidischen Vaters Themen wie Flucht, Krieg und Identität.
Jakub Šimčik - der Grenzgänger
Seine bewegende Familiengeschichte verarbeitet der Leipziger Künstler in seinen Installationen, die psychische, historische und aktuelle politische Themen miteinander verbinden.
MDR KULTUR - NÄCHSTE GENERATION
Entdecken Sie die junge Kulturszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen! Hier gibt es alle Multimedia-Porträts im Überblick.