MDR KULTUR - NÄCHSTE GENERATION Wie 3D-Druck das Design der Zukunft verändert
"3D-Druck ist nachhaltiger!"
Wenn Roboter Häuser drucken
Chancen und Grenzen des digitalen Designs
Visionäre Ideen
Bauhaus-Spirit
Der Kunde wird zum Designer
"Es wird eine völlig neue Konsumkultur entstehen"
Weniger Wegwerf-Produkte
Schluss mit Marken-Designs?
Die Zukunft des Kunsthandwerks
Auch spannend ...
Ein Label für die Privatsphäre
Seit dem NSA-Skandal und dem damit verbundenen Aufschrei ist in Sachen Datenschutz nicht viel passiert, findet die Leipziger Modedesignerin Nicole Scheller. Sie versucht, mit ihrem Label "IP/PRIVACY" wieder stärker auf das Thema aufmerksam zu machen.
Spielplatz der Zukunft
Willy Dumaz und das "Büro für Sinn und Unsinn" tüfteln an neuen Spielen fürs digitale Zeitalter. Für das Bauhausmuseum haben die vier einen Spielideenautomaten gebaut.
Wie wohnen wir in Zukunft?
Dresden boomt und hat mit steigenden Mieten und Wohnraummangel zu kämpfen. Für solche Herausforderungen sucht man in der Städteplanung und Architektur Lösungen. Die Impulse kommen dabei oft aus der Forschung. Auch Mai, Hong Trang setzt sich als Diplom-Ingenieurin im Bereich Architektur mit diesen Themen auseinander, z.B. mit innovativen Wohnkonzepten wie dem "Micro Living".
MDR KULTUR NÄCHSTE GENERATION
Entdecken Sie die junge Kulturszene in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen! Hier gibt es alle Multimedia-Porträts im Überblick.