Dresden, neu entdeckt
Bienen in der Stadt
Susanne Handrick (25) ist Hobby-Imkerin und kümmert sich um 27 Bienenvölker – direkt am Kulturpalast, mitten in der Innenstadt. Ihr Ziel: Sie will das Thema Bienen in der Stadt präsenter machen. Bienenkörbe des Dresdner Imkervereins stehen aber nicht nur im Zentrum der Stadt, sondern auch am Plenarsaal des Landtags und im Neubaugebiet.
Hinter dem Museum wird geklettert
Steinerne Geschichte
Unterwegs in der Neustadt
Die Dresdner Neustadt ist der jüngste und hippste Stadtteil der Elbmetropole. Hier tobt das Leben in Bars, Kneipen und Restaurants. Die Wohnungen sind schick saniert und heiß begehrt. Doch das war nicht immer so: Zu DDR-Zeiten drohten viele Häuser einzustürzen, einige wurden sogar weggebaggert.
So schön war der Schaubudensommer 2016
Der Dresdner "Schaubudensommer" ist ein internationales Festival für Theater, Vergnügen und Musik. Jedes Jahr lockt er viele Besucher in die Neustadt.
Faszination Neustadt
Floß ahoi
Isabell Schmidt (33) kutschiert nebenberuflich kleine Gruppen über die Elbe. Das motorisierte Floß ist keine Konkurrenz zur Großen Flotte, mit der man sich den Fluss teilt. Hier ist man ganz nah am Wasser, spürt den Reiz des Ursprünglichen. Ein Motor ist zwar an Bord, aber elbabwärts kaum in Betrieb – man lässt sich treiben...
"Sound of Heimat"
Das Konzept: Eine Brass-Band lädt geflüchtete Musiker aus aller Welt ein, mit ihnen zu musizieren. Der Name: Banda Internationale. Sie nennen es selbst Heimat-Musik-Projekt und sind das momentan spannendste Bandprojekt aus der sächsischen Hauptstadt. Band-Chef Michal will aber auch ein Zeichen gegen Rechts setzen.
Kontakt
susanne.handrick@imkerverein-dresden.de
info@boulderhalle-dresden.de
http://banda-internationale.de/die-band/
www.guenterstarke.photography
info@flossexpedition.de
lapidarium-dresden@web.de