Doch nicht nur die sagenhafte Natur lockt viele Touristen in den Schwarzwald, auch die vielen wunderschönen Orte darf man nicht verpassen. Ein Beispiel: Calw.
Der Schwarzwald versorgt die Menschen der Region seit Generationen mit viel und gutem Holz, das teilweise noch vor Ort verarbeitet wird. Zum Beispiel zu Holzkohle.
Die Kuckucksuhr gehört zum Schwarzwald wie die Currywurst zu Berlin. Ingolf und Conny Haas bauen die Kuckucksuhren noch selbst. Axel Bulthaupt hat sich in ihrer Werkstatt umgeschaut.
Friederike Schneider ist seit einigen Jahren Rangerin im Nationalpark Schwarzwald. Sie kennt sich bestens aus mit den Herausforderungen, die der Schwarzwald zu meistern hat. Stichwort: Klimawandel. Mit Axel Bulthaupt ist sie zum Essen verabredet.
Heinrich Gretzmeier ist Trüffelexperte. Er weiß wo die begehrten Pilze zu finden sind. Seinen Job macht er aber nicht allein...
Cornelia Brenneisen macht den leckersten Käse des Schwarzwaldes. Kein Wunder, denn die Milch stammt von Tieren, die auf den saftigen Wiesen der Region weiden.
Sagenhaft - Der Schwarzwald
Mehr Geschichten aus einer der schönsten Regionen Deutschlands sehen Sie am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 20:15 im MDR - oder jederzeit in der MDR-Mediathek:
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung902254_date-2020-10-18_ipgctx-true_zc-c5b929dc.html
Scrollen, um weiterzulesen
Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden