Ein Klein-Amazonas
Alte Tracht mit modernen Schnitten
Biologin im Tagebau
Eine Pyramide ist das Wahrzeichen des Branitzer Parks in Cottbus - und der ganze Stolz von Parkleiter Claudius Wecke. Hier hat sich Hermann Fürst von Pückler-Muskau 1871 begraben lassen. Heute strahlt nun dieser "Tumulus", wie Pückler sein Grab zu nennen pflegte, im neuen Glanz und lädt ein, die Geschichte des Fürsten und seine Leidenschaften zu entdecken.
Der Spreewald ist touristisch bestens erschlossen. Kein Besucher braucht Hunger oder Durst leiden. Darum kümmern sich die zahlreichen Gaststätten, zum Beispiel die legendäre Dubkow-Mühle. Das Haus hat eine besondere Geschichte - und eine Chefin, die nie Gastwirtin werden wollte....
Wolfgang Gahl arbeitet als Kahnfahrlehrer im Spreewald. In seinem Heimatort Lehde kennt er jeden Baum und jede Kaupe - so nennt man die Sandhügel, auf denen die Häuser stehen. Bei ihm kann man nicht nur lernen, wie man so ein Boot lenkt, sondern auch viel Wissenswertes über die Fauna und Flora des sagenhaften Spreewalds erfahren.
Neugierig geworden?
An der Dolzke 7b
03222 Lübbenau/Spreewald
www.spreewald-haus-kalmus.com
Dubkow-Mühle
03222 Lübbenau/Spreewald
www.dubkow-muehle.de
Designerin Sarah Gwiszcz
Straße des Friedens 1
03222 Lübbenau
www.wurlawy.de
Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
03042 Cottbus
info@pueckler-museum.de
Biologin Christina Grätz
Nagola Re GmbH
Alte Bahnhofstraße 65
03197 Jänschwalde
www.nagolare.de