Weihnachtliche Vesper
Weihnachtliche Vesper in DresdenKaffee für Zehntausende
Wenn es einen Tag vor Heiligabend dunkel wird,
zieht es Jahr für Jahr tausende Dresdner nach draußen vor die Frauenkirche - 2017 schon zum 25. Male.
Warum nur?
Wir sagen es Ihnen und verraten, wer dahintersteckt...
Was ist eine Vesper?
Finden Sie´s heraus!
Früher & Heute
Ludwig Güttler erinnert sich
Der Stern aus Herrnhut
Jedes Jahr wieder ein Geschenk
Ein Ohrenschmaus!
Hörprobe gefällig?
Live-Übertragung
am 23.12.2016, 17 Uhr im MDR Fernsehen
Die Spendensammler
Dienst aus Ehre
Die Johanniter
Stille Helfer
Die Besucher
Aus dem Häuschen!
"O, du fröhliche..."Singen Sie mit!
Keines so häufig, wie das "O, du fröhliche".
Unterstützen Sie die Dresdner und ihre Gäste!
Einfach anklicken, Vorspiel abwarten und kräftig mitsingen.
Wir wünschen Ein frohes Weihnachtsfest 2017
Wir wünschen Ein frohes Weihnachtsfest 2017


Die weihnachtliche Vesper vor der Frauenkirche in Dresden ist für das MDR-Team ein Höhepunkt und zugleich Auftakt für die Weihnachtsfeiertage.
Genießen auch Sie das Fest und kommen Sie gelassen ins neue Jahr! Wir freuen uns, wenn Sie auch im nächsten Jahr wieder bei der Vesper dabei sind.
Ihre Redaktion "Religion & Gesellschaft"
des Mitteldeutschen Rundfunks
Ein herzliches Dankeschön gilt den Mitarbeitern der Fördergesellschaft Frauenkirche Dresden für die Unterstützung vor Ort sowie für die Recherche und Bereitstellung der historischen Aufnahmen von Manfred Lauter, Renate Beutel und Jan Weichold.

Das Geschenk aus HerrnhutUnd er kommt doch!
Ja, auch auf Oskar Scholz, aber vielmehr auf seinen Herrnhuter Stern. Seit einigen Jahren schon ziert er die Bühne der weihnachtlichen Vesper.
...und der Chef der Sterne Manufaktur aus Herrnhut baut ihn höchstpersönlich auf.
Begleiten Sie ihn dabei!
30-45
...Minuten dauert der Aufbau. Auch für einen geübten Schrauber wie Oskar Scholz:
"Meine Mitarbeiter schrauben durchaus das Vielfache von dem, was ich im Jahr zusammenbaue. Für mich eine gute Übung."
25 + 1
Das ist die Formel. So viele Zacken hat der Herrnhuter Stern. Die 1 steht für die oberste Spitze. Da sitzt das Licht. Die gelbe Farbe ist übrigens ein Wunsch der Frauenkirche.
1,90
...misst der Stern von Spitze zu Spitze. Ist alles festgeschraubt, wartet Oskar Scholz darauf, den Stern schweben zu lassen.
und ein Signal des Friedens.
Die Vesper ist für mich Kirche vor der Kirche. Hier wollen wir Menschen erreichen und zeigen, was Weihnachten bedeutet."
Oskar Scholz,
Geschäftsführer Herrnhuter Sterne Manufaktur
Tadaaa!Fertig.
"Wir sind zum vierten oder fünften Mal hier. Unser Glaube motiviert uns, denn an Weihnachten ist für uns Jesus Christus geboren. Und nebenbei ist es eine schöne Einstimmung!"
Ehepaar Schaarschmidt aus Dresden

"Ich bin seit 1993 dabei. Für mich ist die Vesper eine Tradition und ein Bedürfnis. Hier treffe ich mich mit meiner Familie."
Ingeborg Vogt aus Dresden
"Ich bin heute ehrlich gesagt zum ersten Mal hier. Es ist ein Anlass hier was mit meinen Eltern vor Weihnachten zu unternehmen. Und ein Stück weit der Genuss des Augenblicks. Zumindest in dieser Zeit."
Herr Bonatz aus Dresden
Nick MendePremiere!
Nick Mende betreut die Vesper als Einsatzleiter.
Kurz vor Beginn heißt das:
Teams koordinieren, Fahrzeuge auf die richtige Position bringen und alle mit Funkgeräten ausstatten. Kommunikation ist das A und O.
Die JohanniterStille Helfer
Nick Mende"Bringt auch uns was!"
"Im Vergleich zu sonst ist das hier ja ein anderer Rahmen. Es gibt schöne Musik, die Leute sind entspannt - nur etwas kalt ist es."
Nick Mende, Die Johanniter
Die SpendensammlerAlles zählt
In den Räumen der Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden e.V. treffen sich 35 Männer und Frauen. Sie sind während der Vesper als Spendensammler unterwegs.
Weihnachtsstress ist hier keiner zu spüren - für die Spendensammler ist es ein Dienst aus Ehre.
Spendensammler Walter Köckeritz"Ich lege den ersten Euro rein."
"Es geht mir vor allem auch darum, Freude weiterzugeben - über eine wiedererstandene Kirche. Der Aufbau ist zwar geschafft - aber es ist wichtig für ihren Erhalt zu sammeln."
Walter Köckeritz, Spendensammler
Was ist eine Vesper?
Das nicht ganz ernst zu nehmende Rätsel...Was ist eine Vesper?

b. Christlicher Gottesdienst am frühen Abend.
c. Freiluft-Kaffeetrinken der schwäbischer Minderheit.
d. Jahres-Gruppenbeobachtung des Supermondes.
Was ist eine Vesper?50 / 50

Eine schwere Entscheidung?
a. ------------------------
b. Christlicher Gottesdienst am frühen Abend.
c. Freiluft-Kaffeetrinken der schwäbischer Minderheit.
d. -----------------------
Das sagt das Publikum:
Und was denken Sie?

Der Telefonjoker
Rufen Sie an!
Pfarrer Feydt hat einen Tipp für Sie.
Sie haben´s in der Hand!
Klicken, um zu lösen.
Nächster Joker?
Was sagt das Publikum? Oder doch 50/50?
Frauenkirchenpfarrer Sebastian FeydtNix mit Kaffee
...aber warum lockt das so viele aus dem Haus?
...ein Fest für alle!
Die Auferstandene
1993 & 2015Die Auferstandene
Heute ist die Vesper auch ein Bewusstsein für das Erreichte. Denn an dem Ritual hat sich nichts geändert. Die Silhouette ist aber eine andere.
Alles anders, alles gleich?
Ludwig GüttlerDer Initiator
Dieser war zunächst skeptisch:
"Einen Tag vor Heiligabend?"
"Ja!"
Heute zweifelt keiner mehr daran. Ludwig Güttler schon gar nicht. Er steht regelmäßig mit seinem Blechbläserensemble auf der Bühne.