Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Das MDR-Volontariat: Sagen, Mythen und Legenden

Logo https://reportage.mdr.de/volo-mythen

Sagen, Mythen und Legenden...

Um die Bewerbung für ein Volontariat
beim Mitteldeutschen Rundfunk
ranken sich zahlreiche Legenden.
Zeit, damit aufzuräumen.

Wir haben die häufigsten Mythen unter die Lupe genommen und den aktuellen Volo-Jahrgang
um Aufklärung gebeten.

Los geht's!
Zum Anfang

Die Bewerbung

100 Praktika und mindestens eins beim MDR!

Viele Bewerber denken, ohne das geht es nicht.
Stimmt das wirklich?
Zwei Volos erzählen, worauf es bei ihnen ankam.
Zum Anfang

Max Schörm: "Auch Nordlichter sind willkommen!"

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Zum Anfang


"Freundlichkeit sollte man nie unterschätzen. 
Oft ist sie sogar das Zünglein an der Waage. 
In Verbindung mit guter Arbeit und Zuverlässigkeit bist du auf der sicheren Seite."

Leonore Schicktanz
Zum Anfang

Der Wissenstest

Von Sport über Apps bis Promiklatsch.

Beim Wissenstest muss man ein Universalgenie sein, um zu bestehen.
Ist das wirklich so?
Zwei von uns hatten ihre ganz eigene Strategie und waren erfolgreich.
Zum Anfang
Zum Anfang
"Zur Vorbereitung auf den Wissenstest hat es mir enorm geholfen ohne Ende Zeitung zu lesen. Besonders die Rubriken, die ich sonst überblättere, waren für viele Fragen im Test wichtig.
Daher: Alles anschauen!"

Franziska Hentsch
Zum Anfang

Marie-Sophie Rudolph: "Wissen über das Sendegebiet ist Trumpf!"

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Der Testtag

Ein Koffer voller Hilfsmittel, ein schicker Anzug und Ortskenntnisse.

Wer das nicht hat, ist schon verloren. Stimmt das?
Zum Anfang
Zum Anfang
"Anzug ist Quatsch! Bequeme Kleidung besser.
Und ganz wichtig: Nervennahrung und Getränke nicht vergessen. Außerdem bist du mit einem analogen Stadtplan auf der sicheren Seite - falls das Smartphone mal versagt."

Richard Schreiber
Zum Anfang

Felix Träder: "Ich kannte mich nicht aus."

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Das Auswahlgespräch

Fiese Fragen, bohrende Blicke, peinliche Stille. Der pure Psychoterror.

Für das Auswahlgespräch braucht man Nerven wie Drahtseile und ein dickes Fell. Aber wie hart ist es wirklich?
Zum Anfang

Roland Jäger: "Ein bisschen Glück gehört dazu!"

0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
Zum Anfang
"Das Bewerbungsgespräch war eigentlich total locker. Nur habe ich mir vorher zu viel Stress gemacht und das hat mich hinterher umgehauen."

Anne-Marie Kriegel
Zum Anfang

Toi Toi Toi!

Klar, der Bewerbungsmarathon ist anstrengend und das Warten ist am schlimmsten. Aber durchhalten lohnt sich. Aufregung gehört dazu. Lasst euch nicht davon lähmen, sondern pushen. 

Jetzt seid ihr dran! 















Das ist der 21. Jahrgang des MDR-Volontariats.

So sieht der Volo-Alltag aus.

Trotzdem gibt es Tipps für Bewerbungsverfahren.

Noch mehr zum Volo vom MDR.


Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden